Gratis Rentenlücken Rechner
Finde in 30 Sekunden heraus, wie Du Deine Rentenlücke mit privater Altersvorsorge schließen kannst.
Die normale Rente reicht nicht mehr zum Leben
Viele zahlen jahrzehntelang in die gesetzliche Rentenversicherung ein – und bekommen später immer weniger zurück. Schon bald reicht die Rente bei vielen nicht einmal mehr für das Nötigste. Wer sich heute nicht selbst kümmert, riskiert im Alter auf Sozialhilfeniveau zu leben. Jetzt ist die Zeit zu handeln – bevor es zu spät ist.
Renten-Schock: So wenig bleibt Ihnen im Alter
Viele zahlen jahrzehntelang ein – und stehen im Alter dennoch vor einer Lücke. Wer nicht vorsorgt, lebt später womöglich auf Sozialhilfeniveau. Jetzt handeln, statt später verzichten.
Privater Rentenlücken Rechner
Warum solltest Du den Rentenlücken-Rechner nutzen?
Viele verlassen sich auf die gesetzliche Rente – doch diese reicht oft nicht aus, um den gewohnten Lebensstandard im Alter zu halten.
Unser Rentenlücken-Rechner zeigt Dir schnell und einfach, wie groß Deine persönliche Versorgungslücke ist.
Kurz und einfach erklärt
Mit dem Rentenlücken-Rechner findest Du in wenigen Sekunden heraus, ob Deine Rente später ausreicht — oder ob eine Versorgungslücke entsteht.
So hast Du sofort Klarheit und kannst rechtzeitig handeln.
- 100% kostenlos & unverbindlich
- In nur wenigen Minuten Ergebnis erhalten
- Frühzeitig handeln und entspannt in die Zukunft blicken

Warum solltest Du den Rentenlücken-Rechner nutzen?
Viele verlassen sich auf die gesetzliche Rente – doch diese reicht oft nicht aus, um den gewohnten Lebensstandard im Alter zu halten.
Unser Rentenlücken-Rechner zeigt Dir schnell und einfach, wie groß Deine persönliche Versorgungslücke ist.
Kurz und einfach erklärt
Mit dem Rentenlücken-Rechner findest Du in wenigen Sekunden heraus, ob Deine Rente später ausreicht — oder ob eine Versorgungslücke entsteht.
So hast Du sofort Klarheit und kannst rechtzeitig handeln.
- 100% kostenlos & unverbindlich
- In nur wenigen Minuten Ergebnis erhalten
- Frühzeitig handeln und entspannt in die Zukunft blicken

So funktioniert’s
In nur 3 Schritten zur Berechnung Deiner Rentenlücke
- Kostenlos & unverbindlich für Dich geprüft
- Klarer Vergleich privater Tarife
- Klare Auswertung deiner Rentenlücke
Durchschnittliche Rentenhöhe
Ø 1.362 € monatlich
Ø 991 € monatlich
Rentenentwicklung über die Jahre
Wie viel Prozent des letzten Bruttogehalts ersetzt die gesetzliche Rente?
Was bedeutet das konkret für Dich?
Die gesetzliche Rente bildet nur die Basis Deiner Altersvorsorge. Wer später entspannt leben möchte, braucht meist eine zusätzliche Absicherung – ob privat, betrieblich oder über langfristige Sparmodelle.
Viele unterschätzen ihre Rentenlücke – finde jetzt heraus, wie viel Dir im Alter fehlen könnte.
Häufige Fragen zur Rentenlücke – einfach erklärt
Ist der Rentenlücken-Rechner kostenlos?
Ja, der Rechner ist 100% kostenlos.
Was passiert nach der Berechnung?
Du bekommst eine Einschätzung Deiner Rentenlücke. Wenn Du möchtest, kannst Du Dir danach unverbindlich eine passende Lösung zeigen lassen.
Was ist eine Rentenlücke?
Die Rentenlücke ist die Differenz zwischen Deinem letzten Einkommen und Deiner gesetzlichen Rente. Also: Was Dir im Alter monatlich fehlt, um Deinen gewohnten Lebensstil zu halten.
Warum sollte ich meine Rentenlücke kennen?
Weil Du nur dann gezielt vorsorgen kannst. Wer seine Lücke kennt, kann sie schließen – zum Beispiel durch private Vorsorge.
Ab wann habe ich eine Rentenlücke?
Fast alle haben eine – besonders, wenn Du über längere Zeit weniger verdient hast, Teilzeit gearbeitet hast oder Pausen im Job hattest.
Wie hoch ist die durchschnittliche Rente in Deutschland?
Aktuell liegt die durchschnittliche Rente bei etwa 1.500 € brutto (Stand 2023) – doch das kann stark variieren, je nachdem, wie lange und wie viel Du eingezahlt hast.
Für viele reicht das kaum, um den gewohnten Lebensstandard zu halten.
Willst Du später finanziell unabhängig sein?
Dann lass uns frühzeitig die richtigen Schritte planen.
Wie viel Rente braucht man für ein gutes Leben?
Die Faustregel sagt: Etwa 70–80 % des letzten Nettoeinkommens sollten es sein.
Doch was wirklich reicht, hängt von Deinem Lebensstil und Deinen Fixkosten ab.
Viele merken erst im Ruhestand, dass sie sich weniger leisten können als gedacht.
Lass uns gemeinsam herausfinden, wie Du Dir Deine Zukunft so gestalten kannst, wie Du es Dir wünschst – melde Dich jetzt!
Ich bin noch jung – ist das Thema für mich relevant?
Ja, gerade dann! Wer früh vorsorgt, braucht oft weniger Aufwand – und profitiert vom Zinseszinseffekt.
Ist die Beratung kostenlos?
Ja, die Beratung ist unverbindlich & kostenfrei.
Gibt es eine Kaufverpflichtung nach der Beratung?
Nein, die Entscheidung liegt ganz bei Dir.
Du kannst Dir alles in Ruhe anschauen und selbst entscheiden, ob das Angebot für Dich passt.