Altersvorsorgen Check
So funktioniert’s
So einfach war Vorsorge noch nie – in nur 4 Schritten
- Rückmeldung innerhalb weniger Stunden
- Minimaler Aufwand – maximaler Schutz
- Kostenlos & unverbindlich für Dich geprüft
Durchschnittliche Rentenhöhe
Ø 1.362 € monatlich
Ø 991 € monatlich
Rentenentwicklung über die Jahre
Wie viel Prozent des letzten Bruttogehalts ersetzt die gesetzliche Rente?
Was bedeutet das konkret für Dich?
Die gesetzliche Rente bildet nur die Basis Deiner Altersvorsorge. Wer später entspannt leben möchte, braucht meist eine zusätzliche Absicherung – ob privat, betrieblich oder über langfristige Sparmodelle.
Viele unterschätzen ihre Rentenlücke – finde jetzt heraus, wie viel Dir im Alter fehlen könnte.
Fragen zur privaten Altersvorsorge
Warum ist eine Rentenversicherung wichtig?
Ganz ehrlich – die staatliche Rente wird für die meisten von uns später einfach nicht reichen.
Ich sehe es immer wieder: Viele schieben das Thema auf und merken erst viel zu spät, dass sie eine große Lücke haben.
Mit einer Rentenversicherung kannst Du Dir eine sichere, lebenslange Auszahlung sichern – und dabei sogar steuerliche Vorteile nutzen. Je früher Du Dich darum kümmerst, desto besser!
Lass uns das gemeinsam angehen – schreib mir gerne, bevor es zu spät ist.
Wie finde ich die beste Rentenversicherung?
Jede Situation ist anders – die richtige Rentenversicherung hängt von Deinen persönlichen Zielen und Deiner Risikobereitschaft ab.
Doch der Markt ist unübersichtlich: Welche Tarife bieten wirklich gute Konditionen? Wo lauern versteckte Kosten?
Genau dabei helfe ich Dir! Statt stundenlang selbst zu vergleichen, lass uns gemeinsam die beste Lösung für Dich finden.
Schreib mir – ich mach’s Dir einfach!
Was passiert mit meiner Rentenversicherung, wenn ich vorzeitig in Rente gehe?
Früher in Rente zu gehen klingt verlockend – kann aber finanzielle Einbußen mit sich bringen.
Je nach Tarif gibt es flexible Lösungen, um Kürzungen zu vermeiden oder abzumildern. Manchmal kann auch eine Kapitalauszahlung die bessere Option sein.
Aber jede Entscheidung hat langfristige Folgen!
Lass uns gemeinsam prüfen, was für Dich am besten ist – melde Dich bei mir, bevor Du eine teure Fehlentscheidung triffst.
Wie viel Rente braucht man für ein gutes Leben?
Die Faustregel sagt: Etwa 70–80 % des letzten Nettoeinkommens sollten es sein.
Doch was wirklich reicht, hängt von Deinem Lebensstil und Deinen Fixkosten ab.
Viele merken erst im Ruhestand, dass sie sich weniger leisten können als gedacht.
Lass uns gemeinsam herausfinden, wie Du Dir Deine Zukunft so gestalten kannst, wie Du es Dir wünschst – melde Dich jetzt!
Wie hoch ist die durchschnittliche Rente in Deutschland?
Aktuell liegt die durchschnittliche Rente bei etwa 1.500 € brutto (Stand 2023) – doch das kann stark variieren, je nachdem, wie lange und wie viel Du eingezahlt hast.
Für viele reicht das kaum, um den gewohnten Lebensstandard zu halten.
Willst Du später finanziell unabhängig sein?
Dann lass uns frühzeitig die richtigen Schritte planen.
Wie viel Prozent meines Nettolohns werde ich als Rente erhalten?
Rechne mit nur etwa 40–50 % Deines letzten Nettogehalts – und die Tendenz sinkt weiter.
Viele unterschätzen, wie groß die Lücke später wirklich ist.
Ohne private Vorsorge wird es schwierig, den gewohnten Lebensstandard zu halten.
Wie kann ich meine Rente erhöhen?
Mit der richtigen Strategie kannst Du mehr aus Deiner Rente rausholen.
Eine private Rentenversicherung, ETFs und die betriebliche Altersvorsorge sind starke Bausteine. Dazu kommen staatliche Förderungen wie Riester oder Rürup.
Lass uns gemeinsam die beste Lösung für Dich finden.
Lohnt sich eine private Rentenversicherung trotz gesetzlicher Rente?
Definitiv! Die gesetzliche Rente allein wird für die meisten nicht ausreichen.
Mit einer privaten Rentenversicherung kannst Du frühzeitig vorsorgen und Dir im Alter mehr finanzielle Freiheit sichern.
Kann ich meine Rentenversicherung kündigen?
Ja, eine Kündigung ist möglich – aber oft mit finanziellen Verlusten verbunden.
Bevor Du diesen Schritt gehst, solltest Du Alternativen wie eine Beitragsfreistellung prüfen – so bleibt Dein bisher angespartes Kapital erhalten.
Ist die Beratung kostenlos?
Ja, die Beratung ist unverbindlich & kostenfrei.
Gibt es eine Kaufverpflichtung nach der Beratung?
Nein, die Entscheidung liegt ganz bei Dir.
Du kannst Dir alles in Ruhe anschauen und selbst entscheiden, ob das Angebot für Dich passt.